Der Deister ist wirklich ein wunderbares Ziel für Wanderungen und Ausflüge, besonders für diejenigen, die in der Nähe von Hannover leben und eine Auszeit in der Natur suchen. Die landschaftlich reizvolle Region bietet eine Vielzahl von Wanderwegen und Sehenswürdigkeiten, die sich gut für Tagestouren eignen.
Sehenswürdigkeiten im Deister:
- Hügelgräber und Grenzsteine: Der Deister ist reich an Geschichte, und Wanderer können viele Hügelgräber und alte Grenzsteine entdecken, die von der Region und ihrer historischen Bedeutung zeugen.
- Steinbrüche und Steinkohleabbau: Überreste von Steinbrüchen und Zeugen des Steinkohleabbaus erzählen von der industriellen Vergangenheit des Deisters.
- Ringwallanlagen: Drei Ringwallanlagen aus der Eisenzeit sind ebenfalls zu finden und bieten faszinierende Einblicke in die Frühgeschichte der Region.
- Aussichtstürme: Von den drei Aussichtstürmen hat man einen atemberaubenden Blick auf das umliegende Land. Sie bieten eine großartige Gelegenheit, sich zu orientieren und die Schönheit der Natur zu genießen.
- Sendetürme: Der Deister beherbergt auch Sendetürme, darunter einen Fernmeldeturm und drei Türme der Deutschen Flugsicherung, die ebenfalls als markante Landmarken gelten.
- Wasserräder und Brücken: Die Wasserräder in Wennigsen, die Teufelsbrücke und der Feggendorfer Stollen sind interessante Sehenswürdigkeiten, die zu einem Ausflug einladen.
Wanderwege:
- Deisterkreisel: Ein regionaler Wanderweg, der durch den Deister führt und die Gegend erkundet.
- Calenberger Weg: Ein bekannter überregionaler Wanderweg, der durch die Landschaft des Deisters führt.
- Roswithaweg und Kansteinweg: Weitere interessante Wanderwege, die sich gut für längere Wanderungen eignen.
- Fernwanderweg E1: Der internationale Fernwanderweg E1 verläuft ebenfalls durch den Deister und bietet Wanderern die Möglichkeit, weite Strecken zu Fuß zu überwinden.
Der Deister bietet somit nicht nur einen Ort der Ruhe und Natur, sondern auch eine breite Palette an kulturellen und historischen Entdeckungen für Wanderer, Geschichtsinteressierte und Naturliebhaber.
Tourenvorschläge im Deister
Rundtour 1: Parkplatz Waldkater – Kneippbecken Wennigsen – Oberer Gleisweg – Lokomotivbrunnen – Taternpfahl – Bielstein – Laube und Sonnenhütte – Eltenweg – Wasserräder Wennigsen – Parkplatz Waldkater
15,9km – ca. 4 Stunden – 443 Höhenmeter rauf und runter
Rundtour 2: Parkplatz Naturfreundehaus – Forellenteich – Bössquelle – Feggendorfer Stollen – Kreuzbuche – Heisterburg – Rodenberger Hütte – Teufelsbrücke – Parkplatz Naturfeundehaus
13,9km – ca. 4 Stunden – 440 Höhenmeter rauf und runter
Rundtour 3: Parkplatz Nienstedter Pass – Nordmannsturm – Alte Taufe – Nienstedter Blick – Wallmann-Hütte – Parkplatz Nienstedter Pass
8,4 km – ca. 2,5 Stunden – 193 Höhenmeter rauf und runter
Tourenvorschläge als GPX-Datei downloaden [Rechtsklick – „Ziel Speichern unter…“: deistertouren.gpx